Scandinavian Living

Ein Zuhause schaffen: Räume mit Bedeutung gestalten

Wir planen für die Zukunft. Wenn wir das sagen, meinen wir nicht nur die Anpassung an sich ändernde Lebensstile oder Familiendynamiken. Es geht um mehr als Funktion – es geht um die Frage, wie sich ein Zuhause gestalten lässt, das auch morgen noch trägt.

In unserer Vorstellung sehen wir einen Raum voller Leben. Das weiche Leder eines Sessels, das mit den Jahren noch schöner geworden ist. Die warme Holzoberfläche eines Tisches, überzogen mit einem feinen Netz kleiner Spuren – Zeichen des gelebten Alltags. Wir geniessen es, unsere Hand über die glatten Rundungen der Holzarmlehnen des Sessels gleiten zu lassen. Wir sehen Bücher und Kunst, ein Feuer oder eine brennende Kerze, oder Sonnenlicht, das hereinfällt; wir stellen uns Lebenszeichen vor. Und wir spüren das Gefühl von Zuhause, von «Hygge«.

Ein Ort, der nicht inszeniert, sondern gelebt wird. Und der uns immer wieder zeigt, dass wahres Wohngefühl Zeit braucht – und Persönlichkeit.


Patina: Die Schönheit des gelebten Materials

Welche Materialien braucht es, um ein solches Zuhause zu gestalten?

Unsere Partner sind Hersteller, die nicht nur Möbel produzieren, sondern bleibende Werte schaffen. Ihre Stücke altern mit Würde – sie entwickeln Patina, anstatt zu verschleißen. Und genau das macht den Unterschied zwischen Konsumgut und Lebensbegleiter.

Ein solches Unternehmen ist House of Finn Juhl:

„Bei House of Finn Juhl schätzen wir Patina. Natürliche Materialien, welche den Ausdruck eines Möbels im Laufe der Zeit verändern. Wenn die besten Materialien verwendet werden, altern sie auf die schönste Weise.“

Auch Fredericia Furniture denkt langfristig:

„Es ist von grosser Bedeutung, dass die Dinge, die wir kaufen und mit denen wir leben, nicht ersetzt werden müssen, sondern stattdessen mit Würde und Charme altern.“

Diese Möbel sind keine kurzfristigen Trends – sie sind Investitionen in Atmosphäre, die mit der Zeit an Bedeutung gewinnen.

Warum natürliche Materialien eine Geschichte erzählen

In einer Welt voller Massenproduktion gewinnen natürliche Materialien in der Einrichtung wieder an Bedeutung. Sie zeigen Herkunft, Charakter, Wandel. Und sie laden ein, achtsam zu wohnen.

Unbehandeltes Messing, feines Holz, weiches Leder: Diese Materialien spiegeln ihre Umgebung wider. Sie verändern sich – und das ist gewollt. Die Patina ist kein Makel, sondern ein Symbol für das gelebte Leben im Raum.

„Messing in seiner unbehandelten Form ist ein Geschichtenerzähler. (…) Gerade diesen Aspekt der natürlichen Materialien bewunderte Finn Juhl – ihre Fähigkeit, sich zu entwickeln, eine Patina zu gewinnen und die Reise ihrer Interaktion mit der Welt festzuhalten.“ (House of Finn Juhl)

Zeitlos einrichten heißt: bewusst auswählen

Wir glauben: Ein Hygge Zuhause entsteht nicht durch Dekorieren, sondern durch Tiefe. Durch Möbel, die mit Bedacht gewählt wurden. Materialien, die altern dürfen. Räume, die sich entwickeln – gemeinsam mit den Menschen, die in ihnen leben.

Ein solches Zuhause ist mehr als schön: Es ist persönlich. Still. Und erfüllt von Substanz.

Patina Beispiel

Buchen Sie Ihr 1:1. Ein kostenloser und unverbindlicher Kennenlern-Termin mit unserer Expertin.

Eine Einrichtung ist so persönlich, wie es nur sein kann. Lernen Sie deshalb Ihre  Designer:in aus unserem Team in einem kostenlosen 30-minütigen Videocall oder bei Ihrem Besuch unseres Studios in Zürich kennen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Beratungspaket zu Ihnen passt und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer Beratung.

Anna Berg

Interior Design Lead

Die Gründerin von holm, Anna Berg, ist gebürtige Schwedin und führt seit 20 Jahren holm. Als Interior Design Lead ist sie für alle unsere Einrichtungsprojekte verantwortlich.

30’ gratis Call
chat