
01/04/2025
Nordic Talk: Nordische Lebenskunst
Willkommen in unserer Rubrik Nordic Talk! Hier trifft ein Ästhetik-Purist auf einen echten Nordic Insider – in einem spritzigen Dialog mit Augenzwinkern und jeder Menge Wohnwissen. Tauchen Sie kurz ein in die Welt skandinavischer Wohnkunst, in der Hygge, Swedish Grace und eine über hundertjährige Tradition der Nachhaltigkeit den Ton angeben.

Gemütlichkeit braucht keine Regeln
F: „Sag mal, muss ich jetzt ein strenges Dänemark-Pflichtprogramm abziehen, um echtes Hygge zu erleben?“
A: „Überhaupt nicht – Hygge ist wie ein gut abgestimmter Aquavit: Es kommt auf die perfekte Mischung an! Es geht um echte Gemütlichkeit, die sich in einem klaren, puren Stil mit nachhaltiger Qualität zeigt. Dabei schwingt immer auch eine gewisse Unbeschwertheit mit, die sofort ansteckt.“
Funktion trifft auf Gefühl
F: „Was macht denn das skandinavische Design so aussergewöhnlich, dass es weltweit als Massstab gilt?“
A: „Im Kern steht der Mensch im Mittelpunkt. Skandinavisches Design schafft Räume, die pragmatisch und gleichzeitig persönlich sind – ein Ambiente, das Persönlichkeit und Stil miteinander vereint und alles andere als steril wirkt. Hier geht es um Funktionalität, die auch spontan zum Wohlfühlen einlädt.“


Skandinavische Lebensqualität ist eine Haltung
F: „Es fällt ja immer wieder auf, dass in Debatten über Trends, Hygge und Wohlbefinden der Norden im Rampenlicht steht. Woran liegt das?“
A: „Ganz genau – weltweit blickt man immer wieder Richtung Norden, wenn es um Lebensqualität geht. Die anhaltende Spitzenposition in den Glücks-Rankings zeigt, dass die nordischen Länder nicht nur innovativ sind, sondern auch eine besondere Mischung aus Gelassenheit, pragmatischer Lebensführung und spontaner Kreativität leben. Dabei werden Räume so gestaltet, dass sie authentisch aber erstrebenswert bezüglich Kultiviertheit wirken.“
Mut zur Leichtigkeit
F: „Und darum gelten Skandinavier mit ihrem demokratischen Gemeinschaftssinn und ihrer Experimentierfreude als so nachahmenswert?“
A: „Das Geheimnis liegt darin, wie sie ihre Lebensräume planen: Mit einer Mischung aus unbeschwerter Eleganz und gelebter Demokratie entsteht eine Atmosphäre, die nicht nur sicher und wohltuend, sondern auch mutig und inspirierend wirkt. Diese Kombination aus Pragmatismus und spontaner Innovation schafft Wohnwelten, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen – echte nordische Lebenskunst eben!“

Design, Lebensgefühl und echte Wohninspiration aus dem Norden
Möchten Sie noch mehr über die inspirierende Welt des nordischen Designs und seine einzigartige Art erfahren, Mensch und Raum in Einklang zu bringen?
Buchen Sie Ihr 1:1. Ein kostenloser und unverbindlicher Kennenlern-Termin mit einer unserer Expert:innen.
Eine Einrichtung ist so persönlich, wie es nur sein kann. Lernen Sie deshalb Ihre Designer:in aus unserem Team in einem kostenlosen 30-minütigen Videocall oder bei Ihrem Besuch unseres Studios in Zürich kennen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Beratungspaket zu Ihnen passt und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer Beratung.

Anna Berg
Interior Design Lead
Die Gründerin von holm, Anna Berg, ist gebürtige Schwedin und führt seit 20 Jahren holm. Als Interior Design Lead ist sie für alle unsere Einrichtungsprojekte verantwortlich.

Marcel Szalata
Interior Designer
Marcel Szalata bringt seine fundierte Analyse und kreative Vision ein, um individuelle Wohnkonzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.