Nachhaltiges Wohnen: Gemeinsam für ein Zuhause mit Bestand
24/04/2018
Viele von uns wünschen sich ein Zuhause, das nicht nur schön und funktional ist, sondern auch im Einklang mit den Werten von Nachhaltigkeit und Achtsamkeit steht. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen wir uns nach einem Ort, der Ruhe ausstrahlt – und nach Entscheidungen, die Bestand haben. Einen Zustand von Klarheit, welcher uns Fokus und Richtung verleiht.
Doch was bedeutet nachhaltiges Wohnen wirklich? Und wie können wir es erreichen? Bei holm° haben wir darauf eine klare Antwort, die auf drei Prinzipien basiert. Mit ihnen schaffen wir Lebensräume, die Sie langfristig lieben und die gleichzeitig die Umwelt respektieren.
1. Prinzip: Zusammenarbeit mit verantwortungsvollen Herstellern
Wir arbeiten ausschliesslich mit Partnern zusammen, die Nachhaltigkeit genauso ernst nehmen wie wir. Hersteller, die Wert auf regionale Materialien, faire Produktionsbedingungen und langlebige Qualität legen. Hinter jedem Produkt, das wir für Ihre Einrichtung empfehlen, stehen klare ökologische Standards und eine Philosophie, die Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellt.
Partner wie Carl Hansen, Fritz Hansen, PP Møbler oder Louis Poulsen haben eines gemeinsam: Sie vereinen Tradition und Innovation, um Möbel zu schaffen, die mit Liebe zum Detail gefertigt werden und Jahrzehnte überdauern können. Ihre Geschichten sind Inspiration und Beweis dafür, dass Design, Funktion und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
2. Prinzip: Gut geplante Räume für nachhaltiges Leben
Nachhaltigkeit bedeutet auch, weniger, aber dafür besser zu konsumieren. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, zeitlose Designs zu wählen, die sich nicht an kurzlebige Trends binden. Jedes Stück, das wir Ihnen empfehlen, wird sorgfältig ausgewählt, um Ihr Zuhause nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch zu bereichern.
Unsere Einrichtungskonzepte richten sich nach Ihnen – Ihren Bedürfnissen, Ihrem Stil, Ihrem Leben. Wir schaffen Räume, die auf Dauer Freude bereiten, weil sie für Sie gemacht sind. Räume, die Ihnen helfen, bewusst zu wohnen und sich in Ihrem Zuhause wirklich zuhause zu fühlen.
3. Prinzip: Langlebigkeit durch Pflege und Unterhalt
Wir glauben fest daran: Dinge, die wir lieben, verdienen unsere Aufmerksamkeit. Die richtige Pflege von Möbeln und Einrichtungsgegenständen ist ein wichtiger Schritt zu einem nachhaltigen Leben. Mit den richtigen Mitteln und etwas Engagement können Ihre Möbel ein Leben lang halten – und vielleicht sogar an die nächste Generation weitergegeben werden.
Ob Holzmöbel, Textilien oder Leder – natürliche Materialien erzählen Geschichten. Sie altern auf ihre Weise, verändern sich mit der Zeit und werden durch Pflege nur schöner. Wir geben Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Möbel in bestem Zustand zu halten.
Unser Ziel: Ein Zuhause, das bleibt. Ein Zuhause, das inspiriert. Ein Zuhause, das nachhaltig ist.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch einen nachhaltigen Unterschied macht. Wir helfen Ihnen, bewusster zu konsumieren, weniger Trends zu folgen und dafür mehr Werte in Ihren Alltag zu integrieren.
Möchten Sie erfahren, wie wir Ihren Wohntraum verwirklichen können? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Buchen Sie ein kostenloser uns unverbindlicher Kennenlern-Termin und starten Sie Ihre Reise zu einem nachhaltig eingerichteten Zuhause, das mit Ihnen lebt und wächst.
Buchen Sie Ihr 1:1. Ein kostenloser und unverbindlicher Kennenlern-Termin mit einer unserer Expert:innen.
Eine Einrichtung ist so persönlich, wie es nur sein kann. Lernen Sie deshalb Ihre Designer:in aus unserem Team in einem kostenlosen 30-minütigen Videocall oder bei Ihrem Besuch unseres Studios in Zürich kennen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Beratungspaket zu Ihnen passt und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer Beratung.
Anna Berg
Interior Design Lead
Die Gründerin von holm, Anna Berg, ist gebürtige Schwedin und führt seit 20 Jahren holm. Als Interior Design Lead ist sie für alle unsere Einrichtungsprojekte verantwortlich.
Marcel Szalata
Interior Designer
Marcel Szalata bringt seine fundierte Analyse und kreative Vision ein, um individuelle Wohnkonzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.