Ein kurzer Leitfaden zu Hygge: Die Kunst skandinavischer Gemütlichkeit
13/12/2024
Skandinavien gehört zu den glücklichsten Regionen der Welt – eines der Geheimnisse dahinter ist Hygge. Doch was genau ist Hygge? Mehr als nur ein Wort, beschreibt es ein Lebensgefühl voller Wärme, Geborgenheit und Wohlbefinden. Hygge steht für die kleinen Freuden des Lebens und die Kunst, Gemütlichkeit zu zelebrieren. Besonders in den designaffinen skandinavischen Ländern wird Hygge zu einem stilvollen Erlebnis.
Für stilvolles Hygge sollte man Folgendes beachten:
- Stimmungsvolle Beleuchtung, die eine behagliche Atmosphäre schafft.
- Luxuriöse Materialien, die Komfort und Eleganz verbinden.
- Auffällige Statement-Objekte, die dem Raum Individualität verleihen.
- Persönlich ausgewählte Gegenstände, die eine emotionale Note hinzufügen.
Hygge erschafft Räume, die sich wie eine warme Umarmung anfühlen. Es handelt sich nicht um sterilen Minimalismus oder perfekte, unberührte Räume, sondern um eine persönliche, authentische Atmosphäre. Orte, die Geschichten erzählen und das Leben widerspiegeln. Hygge ist nicht inszeniert – es ist ehrlich und unbeschwert.
Patina: Der Glanz der Zeit
Hygge kann auf verschiedene Arten interpretiert werden. Hier jedoch fokussieren wir uns auf Hygge mit einem hohen Designanspruch – Hygge, das andauert und zeitlos ist. Dafür benötigen wir gutes Design und hochwertige Materialien.
Es gibt eine unverwechselbare Schönheit, die nur die Zeit schenken kann. Patina ist das sichtbare Zeugnis dieser Reise – das sanfte Aufblühen von Charakter und Tiefe, das ausschliesslich natürlichen Materialien von erlesener Qualität vorbehalten ist.
Ein Leder, das durch Berührung und Zeit weicher und reicher wird. Ein Holz, dessen Maserung Geschichten von Leben und Beständigkeit erzählt. Ein Metall, das durch subtile Veränderungen einen ganz eigenen Glanz entfaltet. Diese Materialien altern nicht – sie reifen.
Im Kontrast dazu zeigen minderwertige Materialien nur ihre Vergänglichkeit. Sie zerfallen, verblassen oder müssen ersetzt werden. Wo echte Patina zeitlose Eleganz enthüllt, zeugt Verschleiss von Beliebigkeit.
Denn wie Stil, der nicht an Trends gebunden ist, ist echte Qualität ein Statement: Sie ist authentisch, zeitlos und kompromisslos. Patina macht das Unsichtbare sichtbar – die Verbindung zwischen dem Objekt, seiner Umgebung und Ihnen.
Hygge für zuhause und für öffentliche Räume
Das Gefühl von Hygge beschränkt sich nicht nur auf private Räume. Auch öffentliche Räume können diese magische Atmosphäre schaffen. Räume, die Gästen, Kunden oder Patienten das Gefühl von Hygge vermitteln, bleiben in Erinnerung.
Ein Lobbybereich, der passend zur Einzigartigkeit eines Unternehmens entworfen ist, sollte Elemente enthalten, die aus einem Aufenthalt ein bleibendes Erlebnis machen. Eine beruhigende Atmosphäre in einer Praxis trägt massgeblich zum Wohlbefinden der Patienten bei und vermittelt das Gefühl, gehört und umsorgt zu werden.
Ihr Weg zur Hygge-Atmosphäre
Möchten Sie Hygge in Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz bringen? Wir bei holm° verstehen, dass wahre Gemütlichkeit nicht nur durch Dekorieren entsteht, sondern durch ein durchdachtes Zusammenspiel von Materialien, Licht, Farben und Möbeln.
Wählen Sie das, was bleibt. Wählen Sie das, was erzählt. Wählen Sie das, was Ihnen gehört – und es wird mit Ihnen wachsen.
Holen Sie sich die Hygge-Meisterklasse nach Hause. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung – wir bringen skandinavische Gemütlichkeit in Ihre Räume!
Buchen Sie Ihr 1:1. Ein kostenloser und unverbindlicher Kennenlern-Termin mit einer unserer Expert:innen.
Eine Einrichtung ist so persönlich, wie es nur sein kann. Lernen Sie deshalb Ihre Designer:in aus unserem Team in einem kostenlosen 30-minütigen Videocall oder bei Ihrem Besuch unseres Studios in Zürich kennen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Beratungspaket zu Ihnen passt und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer Beratung.
Anna Berg
Interior Design Lead
Die Gründerin von holm, Anna Berg, ist gebürtige Schwedin und führt seit 20 Jahren holm. Als Interior Design Lead ist sie für alle unsere Einrichtungsprojekte verantwortlich.
Marcel Szalata
Interior Designer
Marcel Szalata bringt seine fundierte Analyse und kreative Vision ein, um individuelle Wohnkonzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.