fbpx

Der Frühling kommt: Zeit, den Aussenbereich wirklich zu nutzen

03/03/2025

Ein durchdachter Aussenbereich macht den Unterschied zwischen einem gelegentlich genutzten Platz und einem echten Lieblingsort.

Es ist März, und der Winter zieht sich langsam zurück – die Veränderung ist spürbar. Der Duft des Frühlings kündigt nicht nur ein besseres Wetter an, sondern auch eine neue Sichtweise darauf, wie wir unsere Räume nutzen. Immer mehr Menschen sehen den Aussenbereich als eine echte Erweiterung des Zuhauses — einen Raum, in dem das gleiche durchdachte Design wie drinnen auch draussen Platz findet. Ein paar Gartenmöbel auf die Terrasse zu stellen, reicht nicht aus.

Mehr als nur draussen sitzen – Ihr zweites Wohnzimmer

Ein perfekt gestalteter Outdoor-Bereich ist mehr als eine nette Ergänzung. Er ist eine Erweiterung Ihres Wohnraums – mit dem gleichen Anspruch an Komfort, Ästhetik und Funktionalität wie drinnen. Stellen Sie sich vor: Ein Lounge-Bereich, der zum Verweilen einlädt. Eine Terrasse, die sich mühelos an Ihre Bedürfnisse anpasst – ob für gesellige Abende, entspannte Stunden mit einem Buch oder ein spontanes Frühstück in der Morgensonne.
Die richtigen Elemente machen den Unterschied: Licht, das Atmosphäre schafft – nicht zu grell, nicht zu dunkel, sondern genau richtig für lange Abende. Sichtschutz, der elegant und funktional ist – keine massiven Wände, sondern natürliche Abgrenzungen, die Ruhe schaffen. Textilien, die für Gemütlichkeit sorgen – Decken die in kühlen Abendstunden wärme spenden.

Design, das funktioniert – und bleibt

Ein Aussenbereich sollte nicht nur schön aussehen, sondern sich natürlich in Ihr Leben einfügen. Das beginnt bei den Möbeln: Wetterfest reicht nicht. Sie müssen sich auch gut anfühlen, bequem sein und über Jahre hinweg Freude bereiten. Denn wer einmal erlebt hat, wie sehr eine durchdachte Gestaltung das Leben bereichert, wird nie wieder mit zufälligen Lösungen zufrieden sein.
Gutes Design denkt voraus. Es schafft einen Ort, der sich mit den Jahreszeiten verändert, der auch an kühleren Tagen einlädt und mit Ihnen wächst. Die Materialien spielen dabei eine Schlüsselrolle:

  • Holz, das mit der Zeit eine reiche Patina entwickelt.
  • Stein, der Beständigkeit und Natürlichkeit verbindet.
  • Metalle, die Charakter gewinnen, statt zu altern.

Leben mit skandinavischer Leichtigkeit

In Skandinavien ist der Übergang zwischen Innen und Aussen fliessend. Man lebt draussen, wann immer es möglich ist – mit einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln. Eine kuschelige Decke, eine warme Tasse Kaffee und ein bequemer Sitzplatz in der Märzsonne – so beginnt der Frühling.

Machen Sie aus Ihrem Aussenbereich einen echten Lebensraum

Der Unterschied zwischen einem Garten, den man hat, und einem Garten, den man liebt, liegt im Design. Lassen Sie uns gemeinsam einen Aussenbereich schaffen, der nicht nur gut aussieht, sondern sich wie eine natürliche Erweiterung Ihres Lebens anfühlt.


Buchen Sie jetzt eine unverbindliche Beratung

Buchen Sie Ihr 1:1. Ein kostenloser und unverbindlicher Kennenlern-Termin mit einer unserer Expert:innen.

Eine Einrichtung ist so persönlich, wie es nur sein kann. Lernen Sie deshalb Ihre  Designer:in aus unserem Team in einem kostenlosen 30-minütigen Videocall oder bei Ihrem Besuch unseres Studios in Zürich kennen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Beratungspaket zu Ihnen passt und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer Beratung.

Anna Berg

Interior Design Lead

Die Gründerin von holm, Anna Berg, ist gebürtige Schwedin und führt seit 20 Jahren holm. Als Interior Design Lead ist sie für alle unsere Einrichtungsprojekte verantwortlich.

30’ gratis Call

Marcel Szalata

Interior Designer

Marcel Szalata bringt seine fundierte Analyse und kreative Vision ein, um individuelle Wohnkonzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.

30’ gratis Call
chat